HOPE HOME • НАДІЯ

ein Pilotprojekt für ein radikal anderes Bauen in der Ukraine


Artikel suspilne-media online von  |

Sechs Monate nach dem russischen Angriff auf Pervomaisk

Winterbeginn: JETZT erste Hanfbausteine für Pervomaisk

Link zu unserem
Crowdfunding

Plan Pervomaisk – aktuell und nach geplanter Renovierung

Kurzfassung:  Spendensumme erhöht, nächste Schritte und HOPE HOME • НАДІЯ  Visionen

HOPE HOME • НАДІЯ ist ein deutsch-ukrainisches Pilotprojekt für ein radikal anderes – ökologisches – Bauen in der Ukraine. Unter dem Dach von Be An Angel e.V. bitten wir seit Dezember’24 um Spenden für einen sicheren, warmen und trockenen Versammlungsort im sehr beschädigten Gemeindehaus von Pervomaisk. Von dieser Samtgemeinde aus, 30 km von der Hauptstadt der Oblast Mykolaiv entfernt, wollen wir mit der Bevölkerung dem weltweiten Kartell der Betonindustrie die Stirn bieten, mit den nachwachsenden, CO₂-freien Baustoffen Hanf, Stroh, Holz, Lehm und Reet, Pilz und Schafwolle, und dadurch zeigen, dass ein Bauen ohne CO₂ Emissionen möglich ist! Pervomaysk will zum Pilotdorf für die Erforschung eines ökologischen Aufbaus mit erneuerbaren, hybriden und recycelten Materialien werden. Und damit auch Arbeitsplätze schaffen. Dies haben wir gemeinsam in einem Memorandum mit der Bezirksregierung festgehalten. Wegen der vorläufigen Haushaltsführung in Deutschland, ist auchnicht mit minimalster öffentlicher Unterstützung vor Juni 2025 durch einen neuen Haushalt zu rechnen. Aber der Winter und die große Erschöpfung beherrschen JETZT das Land, aus allen Nachrichtenkanälen wissen wir, wie es um die Energieversorgung in der Ukraine steht, um die vielen unbewohnbaren Häuser und Orte.

Was wir mit Eurer/ Ihrer Hilfe schon geschafft haben: Der Versammlungsort hat Fenster! Die Hanfwände sind über die Hälfte hochgezogen, Kacheln für den Fußboden gefunden und bezahlt. Jetzt geht es um Strom legen, Türen einbauen, Heizung kaufen, Stühle finden, Toiletten herrichten, Zukunft planen. Dann erst können die Dorfbewohner:innen den einzigen, geheizten öffentlichen Ort für Versammlungen verlassen, den Kindergartenraum mit Stühlen für kleine Menschen. Von diesem Fortschritt berichtet diese Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=35nRnbTGNTY

Wir danken, dass wir aus dem Kreis der Spender:innen ermutigt wurden, das Spendenziel höher zu hängen. Es sei doch klar, dass wir für unser Vorhaben mehr Geld bräuchten. Weil das stimmt, haben wir uns getraut, als nächsten Schritt das Spendenziel auf 20.000 EUR zu erhöhen, um dem großen Wunsch des Dorfes näher zu kommen, mit der Reparatur der stark beschädigten Grundschule zu beginnen. Vielleicht mit Klassenzimmern zu je einen Materialien. Vielleicht mit den  Schüler:innen zusammen. Dafür wird noch deutlich mehr Geld vonnöten sein, aber wir denken und handeln in Abschnitten. Denn ohne Schule kann es keine Entlastung der Eltern Im Dorf geben und keine Rückkehr von Familien. Unübersehbar ist uns zwischenzeitlich auch geworden, dass es kaum bezahlte Arbeit vor Ort gibt, es braucht also eine finanzielle Unterstützung der Menschen, damit sie am anderen Aufbau ihres Dorfes teilhaben können.

Wir fühlen uns auch herausgefordert, Stück für Stück die noch brauchbaren Kriegstrümmer für den Aufbau zu retten und uns mit um den See zu kümmern, der in so vieler Hinsicht für das Dorf wichtig ist.

Wirklich unerwartet und daher beglückend ist, dass HOPE HOME • НАДІЯ in kürzester Zeit als Zentrum eines transdisziplinären Netzwerks für den Einsatz nachwachsender Baustoffe wahrgenommen wird. Wir haben mittlerweile Anfragen aus der ganzen Ukraine, aus Hochschulen, von Freiwilligen, Handwerksbetrieben und NGOs.

Über diese Spenden-Plattform hat uns ein professioneller Lehmbauer aus dem Raum Bremen seine Mitarbeit angeboten. Wir fühlen uns ermutigt, uns mit dem ganzen Spektrum rund um nachhaltiges Bauen zu beschäftigen: von der notwendigen Bodendekontaminierung über den Anbau biologischer Baustoffe, die Wiederverwendung von Materialien aus zerstörten Häusern bis hin zum modellhaften Hausbau, sowie Fragen der Zertifizierung und Skalierbarkeit. Und all dies mit den Bewohner:innen des Ortes, den Landwirt:innen der Region, internationalen Studierendencamps..

Der Dorfrat in Pervomaisk weiß unsere Unterstützung, unserer Empathie zu schätzen, und das Erleben, dass wir nicht nur Versprechungen für eine unbestimmte Zukunft machen, sondern das Memorandum ins Praktische lenken, machte sie erst ungläubig und jetzt mutig. Wir sind seinem dringenden Hilferuf gefolgt: Erneuerbare Energien in seiner ganzen Wortbedeutung werden dort gebraucht.

Danke, wenn Sie, wenn Ihr, uns dabei unterstützt, und bitte teilt den Aufruf!
JEDE kleine und größere SUMME HILFT!

Ein kleines Leider: wir konnten GoFundMe weder dazu bewegen, die Buttons auf die von uns gewünschten Summen 10-20-50-100-200-500 Euro einzustellen, noch dazu, keine von Ihnen »empfohlene Summe« anzuzeigen. Bitte kümmert euch nicht um diese Empfehlung!

Diejenigen, die die angebotenen Zahlungsweisen ablehnen, können auch direkt und ohne Abzug für Pervomaisk spenden:
Be an Angel e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG
Konto: 1344103200
IBAN:   DE13 4306 0967 1344 1032 00 | BIC:  GENODEM1GLS

Sollten Sie über den Fortgang des Projekts unterrichtet werden wollen, dann schicken Sie uns bitte Ihre Mailadresse. adrienne.goehler@hope-home.info

Bleiben Sie HOPE HOME • НАДІЯ und der Arbeit in Pervomaisk gewogen – herzlich und dankbar
Adrienne Goehler, Sofia Galat, Rhea Gleba, Anastasia Zhuravel, Fee Dutombé, Anastasiia Melnyk

Von dem Fortschritt, den wir mit Eurer/ Ihrer Hilfe schon geschafft haben, berichtet dieses Video.
Stand 20.1.2025, 2:16 Minuten, Sprache: ukrainisch

Bilder des Wiederaufbaus, aus Ihren Spendengeldern!

HOPE HOME • НАДІЯ @ Natural Building Lab talks

25.02 – 17:00, Ackerstraße 76

NBL Seminar Final Presentation

HOPE HOME НАДІЯ – Sofi Halat and Moritz Henes

German-Ukrainian pilot project for radically
different – ecological – reconstruction in Ukraine.

Natural Building Lab Wordmark

Natural Building Lab
Constructive Design &
Climate Adaptive Architecture

+49 (0)30 314 21 883
info@nbl.berlin
www.nbl.berlin/events/hopehome/

Die Phasen von HOPE HOME • НАДІЯ von Januar 2024 bis 2026

HOPE HOME • НАДІЯ Materialschau in KYIV

Presse


Deutschlandfunk,

Radikal anders: Künstler testen den nachhaltigen Wiederaufbau


Deutschlandradio,

„Hope Home“ – Nachhaltiger Wiederaufbau in der Ukraine


download Artikel,
englisch 886 kb